Kartoffeltage vom 15.bis 18.Oktober und Herbstmarkt am 25./26.Oktober
An den Kartoffeltagen dreht sich alles um die Winterkartoffel. Es besteht täglich die Möglichkeit alle unsere Sorten zu verkosten, sich beraten zu lassen und kleinere oder größere Mengen für den Wintervorrat einzukaufen. Wer möchte, darf dem Chef beim Sortieren über die Schultern schauen...oder sogar mithelfen; es besteht die Möglichkeit den Hof zu besichtigen und sich vielleicht auch über das ausgebaute Nahwärmenetz zu informieren Vielleicht bleibt noch Zeit für eine Runde durch unser Hofmuseum.
Zum Wochenende öffnet die Gortner`sche Küche. Freitags stehen unsere Kartoffelsuppe, Kartoffelpfannkuchen, Pommes und Wildbratwurst vom Grill auf dem Speiseplan. Samstag kochen wir Kartoffelsuppe, Kartoffelpfannkuchen, Kartoffelknödel, Rotkraut und Wildgulasch. Selbstverständlich sind alle Speisen mit viel Liebe selbstgemacht. Zum Nachtisch können Sie sich noch ein leckeres Stück Kuchen aussuchen, einen fairen Kaffee trinken oder mit einem Kartoffelschnaps die Verdauung anregen.
Unser Hofladen bietet das gewohnte Sortiment an Gemüsen, Knoblauch, Selbstgemachtem und Selbsterlegtem, Äpfeln vom Freudenbergerhof....Und ein paar Extras, die es sonst nicht zu kaufen gibt.
Kommen Sie vorbei- wir freuen uns über Ihren Besuch!
Ihre Familie Gortner
Eine Woche später laden wir gemeinsam mit Familie Guth vom Erdbeer-Paradies Freudenbergerhof zu einem Herbstmarkt ein. Gemeinsam mit weiteren regionalen Erzeugern bieten wir Ihnen Sehens- und Schmeckenswertes aus unserer schönen "Hinnerpalz". Äpfel, Kartoffeln, Honig, Bier, Holz und vieles mehr wollen verkostet, gesehen und gekauft werden.
Die Küche ist geöffnet und bietet Kartoffelsuppe, Kartoffelpfannkuchen, Pommes, Gebratenes vom Wild, sowie Kaffee und Kuchen.
Im Hof finden sich genügend Sitzplätze und laden zum Verweilen ein. Machen Sie sich ein schönes Wochenende und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns über viele Gäste!
Ihre Familien Gortner und Guth
wo gibt es unsere Kartoffeln zu kaufen?
Unsere Kartoffeln sind nicht nur in unserem Selbstbedienungsbereich ab Hof erhältlich, sondern auch in folgenden Einkaufsmärkten und Verkaufsstellen zu kaufen:
Edeka Bittner, 66424 Homburg
Edeka Preß, 66892 Bruchmühlbach- Miesau
Edeka Berberich, 66440 Blieskastel- Lautzkirchen
Freudenbergerhof, Fam. Guth, 66482 Zweibrücken ; jetzt neu: Hofladen!!!
Leibrocks Hofladen, 66539 Neunkirchen
Mühlenlädchen, Tausendmühle 5, 66892 Bruchmühlbach-Miesau
Kartoffelhaus auf dem Parkplatz von Restaurant Wiesbacher Hof, Lamachstr.5, 66894 Wiesbach
Links & Tips & weiter Interessantes im WehWehWeh
Als Partnerbetrieb Naturschutz gehören wir einem landesweiten Netzwerk aus Landwirten, Obstbauern und Winzern an, die kontinuierlich den Naturschutz im Betrieb verbessern wollen,
eine Zielvereinbarung im Naturschutz eingehen und diese jährlich überprüfen lassen,
als Teil des Netzwerks der Idee des kooperativen Naturschutzes ein individuelles Gesicht geben.
Wir schaffen Lebensräume!
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
www.partnerbetrieb-naturschutz.rlp.de
Auf dem Kartoffelhof Gortner findet im Abstand von zwei Jahren DAS Hoffest des Vereins Hoffest e.V. Hilft Helfen statt. 2025 ist PAUSE! Wer sich über den Hoffestverein informieren möchte, bitte auf der Homepage nachlesen.
Wir freuen uns immer über weitere fleißigen Hände, die uns in unserer Arbeit unterstützen. Wer Interesse an unserer Arbeit hat und mithelfen möchte , wendet sich bitte an eines unserer Vorstandsmitglieder oder fragt bei Fam. Gortner nach.
...hier geht`s zur Homepage:
www.hoffestev.de
Wir sind Mitglied im Gewerbering der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach- Miesau. Wer ist noch dabei? ...und weitere Infos unter:
Wir freuen uns, dass wir seit 2018 als Mitglied der Regionalvermarktungsinitiative Bliesgau Genuss e.V. angehören. Diese Initiative setzt sich unter dem Motto " KURZE WEGE- LANGER GENUSS " für die umweltschonende Erzeugung von regionalen Lebensmitteln sowie deren Verarbeitung und Vermarktung ein. Weitere Erzeuger sowie umfassende Info unter:
Kontakt
Kartoffelhof Gortner
Talstr.9
66894 Lambsborn
Telefon: 06372-7934
mail(at)kartoffelhof-gortner.de